Das 1989 errichtete energiesparende EFH ist ein Holzständerhaus mit Betonkeller und Kuststofffenstern sowie Holzsprossenfenster in Küche, Esszimmer und Terrasse. Die durchdachten Grundrisse bieten auf kleinem Raum ein großzügiges Wohnambiente mit Schwedenofen und Südterrasse.
Zwei Massivgaragen, eine davon mit Schmiergrube sind hausnah im Grundstück plaziert. Zusätzlich wurde eine Außenkellertreppe angelegt.
Der Zugang zum umzäunten Anwesen erfolgt über die Penzingerstr. via verzinktem Gartentor und verzinktem Einfahrtstor.
Ein malermäßgier Anstrich für Putz- und Holzfassade ist alsbald nötig.
Ausstattung
Ölzentralheizung, Parkett-Laminatböden und Fließenböden, Gäste WC im EG, großzügiger Hauswirtschaftsraum mit Dusche und Kelleraußentreppe, Essküche mit Einbauküche ( Ofen und Geschirrspüler sind defekt ) , zweiter Kaminzug mit angeschlossenem Schwedenofen, Balkon im OG und Gartensüdterrasse, Gartenhaus und Doppelgarage mit Schmiergrube.
Lage
Die Gemeinden Weil, Beuerbach, Geretshausen, Pestenacker, Petzenhausen und Schwabhausen schlossen sich zum 01. Januar 1972 im Zuge der Gebietsreform freiwillig zu einer Einheitsgemeinde zusammen und führen seither den Gemeindenamen Weil.
Es sind ca. 54 km über die BAB A 96 zur Landeshauptstadt München. Der S-Bahnanschluss Geltendorf ist in kurzer Fahrzeit zu erreichen. Die Entfernung vom Objekt beträgt ca. 5 km.
Sonstiges
Stadtverwaltung
Weil
Adresse: Landsberger Str. 15, 86947 Weil
Kontakt: Tel. (08195) 9313-0 , Fax. (08195) 8493
Einwohner: 3.663 / davon im OT - Schwabhausen 1047
Fläche 44,49 km²
Postleitzahl 86947
Vorwahlen: 08193, 08195
Kennzeichen: LL
Höhe ü. NN: 587 m
Arbeitslose: 42
Energieangaben
0
200
>400
9688 kWh/(a⋅m²)
Energieausweistyp *
Verbrauchsausweis
Energiekennwert
9688 kWh/(a⋅m²)
Energieangaben inkl. Warmwasser
Ja
Baujahr
1989
Befeuerung/Energieträger
Öl
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.
1) Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss. Alle Angaben nach Auskunft des Eigentümers.